Bioindikatoren

Bioindikatoren
Bioindikatoren,
 
Bezeichnung für Organismen, die sehr empfindlich auf Änderungen in ihrem Lebensraum reagieren und somit zuverlässige Anzeiger für die Qualität ihrer Umwelt sind. Manche Organismen zeigen ganz spezifisch die Belastung ihrer Umwelt durch bestimmte Schadstoffe an. Mit steigender Industrialisierung wurde z. B. eine ständige Abnahme der Flechten in den Parkanlagen der Städte und industrienahen Standorte beobachtet, für die insbesondere die bei höheren Konzentrationen auch Baumschäden auslösenden sauren Gase verantwortlich gemacht werden. So verschwindet z. B. die Flechte Hypogymnia physodes bei Konzentrationen von mehr als 0,11 mg SO2 je m3 Luft. Photooxidanzien hingegen werden von Flechten häufig nicht angezeigt. Das Saprobiensystem zur Beurteilung der Gewässergüte beruht ebenfalls auf Bioindikatoren, z. B. kommen nur in sauberen Flüssen Larven der Steinfliegen (Plecoptera) und Lidmücken (Liponeura) vor, in sehr stark verschmutztem Wasser hingegen u. a. Rattenschwanzlarven (Eristalomyia) und Abwasserbakterien (Sphaerotilus).
 
 
M. Kunze: Flechten als Indikatoren von Luftverunreinigungen (1974);
 
B. Ergebnisse des Symposiums Tiere als Indikatoren für Umweltbelastungen..., hg. v. H. Bick u. D. Neumann (1982);
 H. Muhle: Moose als B. (Vaduz 1984);
 
B. für Umweltbelastungen. Neue Aspekte u. Entwicklungen, hg. v. A. Kohler u. U. Arndt (1992).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bioindikatoren — Bioindikatoren, auf bestimmte Umweltbedingungen und deren Veränderung in spezifischer Weise reagierende Organismen; meist Vertreter stenöker Arten; spielen v. a. in der angewandten Ökologie eine Rolle, z.B. um Risiken abzuschätzen und Prognosen… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Bioindikatoren — messbare Anzeichen von Reaktionen ausgewählter Organismen auf Beeinträchtigungen in ihrer Umwelt, die zur Erkennung von ökologischen Belastungen verwendet werden. Vgl. auch ⇡ Grenzwert, ⇡ kritische Belastungswerte …   Lexikon der Economics

  • Bioindikator — Ein Bioindikator, auch Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus, ist ein Lebewesen, welches auf Einflüsse des Menschen mit Veränderungen in dessen Lebensfunktionen oder dessen Vorkommen/Fehlen reagiert, sowie die vom Menschen in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bioindikation — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Indikatorart — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Leitorganismen — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Leitorganismus — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerart — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerarten — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

  • Zeigerorganismen — Ein Bioindikator, auch als Indikatorart, Zeigerart oder Indikatororganismus bezeichnet, ist eine Tier oder Pflanzenart, deren Inhaltsstoffe oder Vorkommen bzw. Fehlen in einem Lebensraum bestimmte Belastungen, sowie Standort und Umweltbedingungen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”